🤖🌳 Übe dich in der Langsamkeit

Sie möchten mehr über dieses Thema erfahren?

20250102 - Übe dich in der Langsamkeit - Titelbild.png

Es gibt einen Neuen in der Firma. Er heisst "Künstliche Intelligenz".

Er ist fachlich verdammt gut und kreativ, wenn es darum geht mit dem bekannten Wissen, Dinge zu wiederholen. Er ist sich nicht zu schade, zu jeder Tages- und Nachtzeit zu arbeiten und dann bricht er auch noch jede Norm, was die Geschwindigkeit seiner Arbeit angeht. Er spielt in einer anderen Liga als ich und auch als fast alle meine anderen Kollegen.

Der Unternehmer freut sich über ihn, weil er ihm bei seinem Problem hilft. Das ökonomische Prinzip zwingt ihn, an der großen Beschleunigung, teilzunehmen, denn den neuen Kollegen gibt es nicht nur bei uns in der Firma. Durch den Neuen ist der Beschleunigungsfaktor noch einmal höher.

Doch wenn er das alles so viel besser kann und er einige von meinen Arbeiten so stark entwertet, dann macht es keinen Sinn zu versuchen, mit ihm mitzuhalten. Ehrlich gesagt, hat er einige Eigenschaften, die ihn von mir so unterscheiden, dass ich beschlossen habe, meine (menschlichen) Talente wieder mehr zu betonen – die fehlen ihm.

Dazu zählen die soziale Interaktion und das Schöpfen von wirklichen Neuen (nicht nur das Wiederkäuen). Diese Dinge aber brauchen Zeit.

Und auch die schönen Dinge, die uns unser Körper ermöglicht, werden mit Muße richtig schön.

Also "Übe dich in der Langsamkeit" (Novalis) und betone das, was dich ausmacht, Mensch.